Der Material Circularity Indicator (kurz MCI) ist ein hervorragendes Instrument ist, um zu messen, ob Produkte nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft entwickelt wurden. Er gibt somit einen guten Hinweis auf die tatsächliche Kreislauffähigkeit eines Produkts.
Aber was bedeutet es eigentlich, ein zirkuläres Produktdesign zu haben?
wir haben uns entschieden, fortlaufend in unsere Zukunft zu investieren. Dadurch bleiben wir innovativ und können unsere Versprechen gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und der Umwelt halten.
Um die Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt messbar zu machen, haben wir Life Cycle Assessments (LCA, auch Ökobilanz) durchgeführt und die Ergebnisse in Form von Ecosheets und EPDs veröffentlicht.
Als Unternehmen arbeiten wir mit Nachhaltigkeit und Transparenz als einem Kernwert unseres Geschäfts. Wir versuchen Entscheidungen steds bewusst und zugunsten unserer sozialen und ökologischen Umwelt zu treffen und bemühen uns, unsere Leistungen kontinuierlich weiter zu verbessern.
Auf der Orgatec 2018, der internationalen zweijährlichen Leitmesse für moderne Arbeitswelten, die vom 23. bis 27. Oktober in Köln stattgefunden hat, wurde der wachsende Status von Dataflex als Marktführer für ergonomisches Design und Nachhaltigkeit bestätigt. Die Besucherzahlen beim Dataflex-Stand stiegen um 66 % gegenüber 2016 und unsere Produkte und Philosophie stießen auf großes Interesse. Von Brancheninsidern stammend, betrachten wir dies als echtes Kompliment, und wie immer werden wir alle wertvollen Erkenntnisse in unsere Produktentwicklungsprozesse miteinbeziehen.
Van Nassauweg 2-6
2921 LX Krimpen a/d IJssel
Niederlande
Van Nassauweg 2-6
2921 LX Krimpen a/d IJssel
Niederlande